Unsere Klinik ist eine Singende Klinik!
Singen ist gesund und Balsam für die Seele. Lassen Sie uns gemeinsam den Stress wegsingen!
Die AOK-Nordseeklinik verfolgt einen ganzheitlichen Therapieansatz. Das heißt: Wir betrachten Körper, Geist und Seele als eine Einheit. Auch Ihre Gefühle sind ein wichtiger Teil davon.
Was das mit dem Singen zu tun hat, lesen Sie hier:
Singen fördert die Gesundheit von Körper und Seele
Das kennen Sie sicher auch: Wenn Sie Musik hören, ist der Alltagsstress für einen Moment vergessen. Musik kann Sie entspannen, zum Mitklatschen, Tanzen und Singen anregen und Ihre Laune verbessern. Genau das machen wir uns während der Kurmaßnahmen zunutze.
Singen fördert die Gesundheit
Die gesundheitsfördernde Wirkung des Singens ist auch wissenschaftlich belegt. Es erhöht nicht nur die Lebensfreude und verbessert die Koordination motorischer Abläufe. Das Musizieren mit der eigenen Stimme bringt auch das Herz-Kreislauf-System in Schwung, stärkt die Lunge und die Abwehrkräfte, dehnt die Rumpfmuskulatur und erhöht die Sauerstoffsättigung im Blut.
Singen macht einfach Spaß
Leiden Kinder und Erwachsene unter Atemwegserkrankungen (z. B. Asthma), können sie mit Unterstützung unserer zertifizierten Singleiterinnen ihre Lungenfunktion deutlich verbessern. Das Singen löst seelische Verspannungen, fördert die Konzentration und hilft bei Depressionen. Und nicht zu vergessen: Singen macht einfach Spaß!
Unser Klinik-Song
Hören Sie einmal in unseren Klinik-Song rein:
Um den Spaß noch zu steigern, erarbeiten wir nicht nur gemeinsame Musikprojekte mit unseren Patientinnen. Wir laden auch immer wieder musikalische Gäste zu uns ein: zum Beispiel den beliebten Mädchen-Musikzug Neumünster (hier ein Video), herrH oder die Band Kasalla!
Außerdem kooperieren wir eng mit dem Deutschen Ärztechor und dem Deutschen Ärzteorchester.
Übrigens ist die AOK-Nordseeklinik als deutschlandweit erste Mutter-Kind-Einrichtung von der internationalen Initiative „Singende Krankenhäuser e. V.“ als „Singende Klinik“ zertifiziert worden!
Sie können oder möchten nicht singen? Das macht gar nichts! Die Teilnahme am Singen und an unseren Musikprojekten ist freiwillig.
Weitere Informationen:
Presseartikel zur Zertifizierung der AOK-Nordseeklinik als „Singende Klinik“